Die Handcam:
Die Kombination aus Luftfilmen mit Bodenfilmen ist besonders Reizvoll, wenn zuerst am Boden gefilmt wird und in der gleichen Qualität der Betrachter in die Lüfte steigt.
Dafür gibt es die Handcam. Basierend auf der gleichen Technik wie die Kamera am Quadcopter nur viel handlicher, leichter und kleiner.
Durch diese Kompaktheit ergeben sich viele künstlerische Möglichkeiten, ein "Flug" durch kleine Öffnungen, durch geschlossene Fensterscheiben (Link zum Video). Mit einem Verlängerungsstativ sind sehr professionelle Kamerafahrten möglich.
Die Kamerafahrt ist die Bewegung einer Kamera durch den Raum beim Filmen. Um ein Verwackeln des Bildes bei der Kamerabewegung zu vermeiden, kommt im professionellen Bereich oft ein Kamerawagen zum Einsatz. Durch die Stabilisierung der Handcam ist eine Kamerafahrt jedoch mit extrem reduziertem Aufwand schnell machbar.
3 Modi:
1.) Die Kamera folgt stabilisiert und weich gedämpft den Richtungsänderungen des Filmers.
2.) Die Kamera folgt nur Horizontal der Bewegung des Filmers, Vertikal ist die Kamera fixiert.
3.) Die Kamera ist komplett fixiert, unabhängig von den Bewegungen des Filmers.